MPA Tiles machen Dein Projekt zugänglich und (be)greifbar
Jeder liebt Touch Screens – dank ihrer Universalität sind sie der Schlüssel zur Welt der Software im Netzwerk. Es gibt aber immer noch viele Bereiche und Anwendungen, in denen taktile Bedienteile einfach viel direkter und komfortabler im Zugriff sind.
Zum Glück muss man sich bei MakeHaus nicht entscheiden. MakeHaus kombiniert die Ergonomie von taktilen Elementen mit der Flexibilität von Software. Zudem erlaubt es die einfache Kombination von Handys und Tablets mit taktilen Elementen.
So baut man Lösungen, die das beste beider Welten vereinen!
Tasten mit Rückmeldung
Das Button Tile:
Farbe folgt der Funktion
Die Taster des Button Tiles fühlen sich mit ihrem klaren Druckpunkt nicht nur gut an, sie liefern auch optische Rückmeldung über ihre in Farbraum und Helligkeit sehr hochauflösende RGB-LED.
Farben und Helligkeiten sind ein sehr intuitives Mittel, eine Bedienlogik für Tasten zu implementieren. Mit wenigen Tasten realisiert man so schnellen und sicheren Zugriff auf eine Vielzahl von Funktionen und Parametern.
So kombiniert man Drehregler gerne mit RGB-Tasten, da diese über eine aussagekräftige Farbe anzeigen können, welche Art von Funktion oder Parameter aktuell auf einem Drehregler liegt.
Mit all den Möglichkeiten einer farbbasierten Benutzerführung sind die MakeHaus Button Tiles oft die Standardausrüstung und der Ausgangspunkt für die Bedienung eigener Geräte.
What You See is What You Get
Man muss es ja zugeben: All die Flexibilität mit Displays und Farben ist wirklich toll – aber manchmal sollte eine Taste eben einfach nur immer genau eine Funktion haben.
Zur Markierung der Tasten bietet MakeHaus laminierte und haltbare Aufkleber mit Symbolen zu verschiedenen Themen. Die ersten beiden Bögen sind erhältlich, weitere Bögen sind in Planung. Und wer eigene Symbole designen und als eigene Aufkleber drucken möchte, kann dies günstig selbst in „Stückzahl 1“ bei einem Partner von uns realisieren.
Im nebenan abgebildeten Beispiel wählt die untere Reihe den Raum aus, während die obere Reihe die Funktion (Licht, Rollläden, Ton, Temperatur) der vier Motorfader auswählt. Die Motorfader fahren jeweils sofort auf Position, sobald Raum oder Funktion geändert werden.
Drehregler für alle Fälle
Alles ist relativ.
Das Encoder Tile bietet Drehregler der besonderen Art. Im Gegensatz zu üblichen Potentiometern verfügen Encoder über keinen Endanschlag, daher werden sie auch Endlos-Drehregler genannt. Encoder haben den Vorteil, dass Sie Änderungen an Parametern immer relativ – ausgehend vom jeweils aktuellen Wert – vornehmen können. Also z. B. lauter/leiser – heller/dunkler.
Deswegen eignen sich Encoder bestens für eine wechselnde Zuweisung ihrer Funktion. Mangels Absolutwert des Reglers gibt es auch keine Markierung auf der Kappe für den aktuellen Wert. Wenn sich die Funktion des Reglers ändert, steht ein Encoder daher nie falsch und erlaubt sofortige relative Änderungen.
Dabei ist ein Encoder gleichzeitig schnell und sehr präzise zu bedienen. Eine schnelle Bewegung durchfährt den Wertebereich sehr schnell, während eine langsame Bewegung die Werte zwecks genauer Anwahl sehr langsam durchfährt.
Touch– die MakeHaus Encoder registrieren und melden dank kapazitiver Sensoren, wenn sie berührt werden (Touch Events). Dies ist extrem praktisch, um über Bildschirm oder Displays die zugewiesene Funktion und deren aktuellen Wert hervorheben zu können – bevor die eigentliche Funktion ausgelöst wird. Gerade im Zusammenspiel mit einem Handy- oder Tablet-Bildschirm bewährt sich die Touch-Funktion, weil der Blick auf dem Bildschirm bleiben kann, während die Hand auf die Regler zugreift.
Turn– neben der schnellen und genauen Einstellung von Parametern eignen sich die Encoder auch gut zur Auswahl von Optionen aus Listen (hoch, runter) sowie zur Bedienung eines einfachen Ein/Aus Schalters (ein, aus). Ein Knopf für alles!
Push– Die MakeHaus Encoder haben zudem eine Tastfunktion, die zu verschiedensten Zwecken eingesetzt werden kann. So kann eine Funktion über das Drücken des Encoders ein/aus geschaltet werden, während das Drehen des selben Encoders den Wert verändert.
Dank ihrer soliden und wertigen Ausführung macht die Bedienung eines Encoder Tiles echten Spaß, auch weil man spürt, dass man an seinem Gerät für Jahrzehnte Freude haben kann.
Gut motorisiert und immer auf dem Punkt
Wer sie einmal hat ... wird sie nie wieder hergeben.
Motorisierte Fader, wie man sie aus der professionellen Audiotechnik kennt ... auf den ersten Blick mag man uns ja für verrückt halten. Aber wie wir wissen – spätestens auf den zweiten Blick will jeder sie haben, aus gutem Grund!
Denn Motorfader sind tatsächlich die perfekte Ergänzung zu Button Tiles und Encoder Tiles. Im Gegensatz zu Encodern können Fader den aktuellen Absolutwert anzeigen – einfach dadurch, dass ihr Motor den Fader auf die entsprechende Position fährt. Tschack, Tschack! Man sieht also auf einen Blick wo die aktuell zugewiesenen Werte der Fader stehen und hat sofortigen, unmittelbar direkten und präzisen Zugriff.
In Verbindung mit einem Button Tile werden Motorfader schnell und einfach mit verschiedensten Funktionen verknüpft und dank ihres unmittelbaren Zugriffs so zum Maß der Dinge in Ergonomie. Wer will da noch auf einem Bildschirm herumwischen, wenn man Buttons und Fader in der Hand hat?
Roadmap 2020
Neue Möglichkeiten durch neue Module
Wir haben aktuell einige weitere Module in der Entwicklung, die in nicht all zu ferner Zukunft verfügbar werden sollten. Dazu gehören:
OLED Text Displays
Grafikdisplays
X/Y Sticks
Jog Wheels
T-Bar Controller
Einige dieser Module wurden aus dem Bereich der Mediensteuerung bzw. Medienproduktion angefordert. Wir sind gespannt zu erfahren, welche weiteren Module Du für Deine Anwendung noch gerne sehen würdest. Wir brauchen dieses Feedback, damit wir möglichst sinnvolle und relevante Module anbieten können.
Ihre Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mit einem Klick auf „Zustimmen“ akzeptieren Sie die Verarbeitung und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Die Daten werden für Analysen, Retargeting und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten auf Seiten von Drittanbietern genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen.
Verwalten Sie Ihre Cookie Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen sowohl Cookies für den
Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für Services, wie z.B. die Anzeige von
Aktienkursen oder Google Maps sowie an Ihrem Online-Nutzungsverhalten orientierte Inhalte. So
kann z.B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seite vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Wir
möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen.
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen. Analysecookies ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Produkte zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Diese Cookies und ähnliche Technologien werden eingesetzt, um Ihnen personalisierte und dadurch relevante werbliche Inhalte anzeigen zu können. Marketingcookies werden eingesetzt, um interessante Werbeinhalte anzuzeigen und die Wirksamkeit der Kampagnen zu messen. Dies geschieht nicht nur auf dieser Webseite, sondern auch auf anderen Werbepartner-Seiten (Drittanbieter). Dies wird auch als Retargeting bezeichnet, es dient zur Erstellung eines pseudonymen Interessenprofils und der Schaltung relevanter Werbung auf anderen Webseiten. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Auf dieser Seite werden Drittanbieter Dienste eingebunden, die Ihren Services eigenverantwortlich erbringen. Dabei werden beim Besuch dieser Seite Daten mittels Cookies oder ähnlicher Technologien erfasst und an Dritte übermittelt, zum Teil für eigene Zwecke. In welchem Umfang, zu welchen Zwecken und auf Basis welcher Rechtsgrundlage eine Weiterverarbeitung zu eigenen Zwecken des Drittanbieters erfolgt, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Drittanbieters. Die Informationen zu den eigenverantwortlichen Drittanbietern finden Sie in den Datenschutzhinweisen.