Was immer Deine Anwendung ist: MakeHaus ist der Startpunkt für Dein Projekt
Home Automation
Der Raspberry Pi ist heute die Plattform, die alle Standards in der Home Automation unter ein Dach bringt. Ob Homematic oder OpenHAB, ob Zigbee oder Z-Wave, ob Alexa, Google Home oder Apple HomeKit – MakeHaus und der Raspberry Pi sind das ideale Gespann für Dein individuelles Smart Home.
Denn mit MakeHaus bedienst Du Dein Smart Home mit Komfort wie nie zuvor. Touch Screens sind universell – aber haptische Controller sind oft schneller, ergonomischer, komfortabler. Baue Dein individuelles Gerät für die bessere Bedienung Deines Smart Homes vom Wohnzimmertisch, der Küche oder dem Arbeitsplatz aus.
Integriere MakeHaus über MQTT – direkt mit vielen Home Automation Plattformen – oft ohne Programmierung. Nutze die einfache graphische Konfiguration und die mächtigen Libraries von Node Red, um die verschiedensten Systeme und Protokolle zusammenzubringen.
Internet of Things
Auch im Internet der Dinge hat der Raspberry Pi seine Position erobert. Er verbindet Sensoren und Aktoren mit dem Netzwerk und dient oft auch als sogenanntes Edge Device – als Brücke zwischen dem LAN und der Cloud.
Um das Internet der Dinge in den Alltag zu bringen braucht es oft Benutzerschnittstellen, die Informationen und Funktionen greifbar machen. Anzeigen und taktile Tasten machen Funktionen der Cloud jederzeit für jedermann verfügbar – noch nie war die Cloud so nah und so einfach zu bedienen!
Industrie
Der Raspberry Pi ist auch aus der industriellen Forschung und Entwicklung heute kaum mehr wegzudenken. Keine Plattform ist produktiver und schneller, verschiedenste Systeme zu realisieren – sei es für Prototyping, Test oder den Einsatz in den eigentlichen Anwendungen.
Gerade in diesem Umfeld ist MakeHaus das ideale System, um Projekte in eine flexible, professionell anwendbare und nachhaltige Form zu gießen.
Robotics
Robotics Projekte machen einen Riesenspaß. Und sie machen noch viel mehr Spaß, wenn man die Kontrolle weit direkter, intuitiver und mit mehr Gefühl lösen kann als über einen Touchscreen!
Und klar, sobald die Projekte etwas größer werden, geht es allein aus Sicherheitsgründen nicht mehr ohne taktile Kontrolle.
Mit MakeHaus übernimmst Du die Kontrolle und steuerst Dein Robotics Projekt wie nie zuvor!
Media Player
Der Raspberry Pi wird mit dem Kodi Projekt zu einem vorzüglichen und extrem vielseitig einsetzbaren Mediacenter. Je nach Einsatzbereich möchte man die Bedienung oft einschränken oder vereinfachen – sei es bei öffentlichem Zugang oder seniorengerechten Installationen.
Im Heimbereich bleibt es selten bei der Kontrolle der Player-Funktionen: Hier soll oft auch das Licht, Jalousien oder die Audioanlage gesteuert werden. Mit MakeHaus baust Du Dein eigenes, attraktives und individuell bedienbares Gerät – ob für den Wohnzimmertisch oder die interaktive Medieninstallation.
Pro Audio
Dies ist der Bereich, in dem unser eigenes Team zuhause ist. Kein Wunder also: Wir haben MakeHaus so ausgelegt, dass es auch für den Bau von Controllern für alle Arten der Anwendung der Musikproduktion und Live-Performance perfekt geeignet ist!
Die Idee, den eigenen, individuellen Controller für sein Studio- bzw. seine Performance-Setup entwerfen und bauen zu können, ist für Kreative so inspirierend wie revolutionär. Über MIDI oder OSC steuert man Software, Synthesizer, Prozessoren und Mischpulte – alles über einen einzigen Controller, mit Hilfe der Multi-Target Multi-Protokoll Software GLUE. Mehr zu GLUE auf der MakeProAudio Homepage.
AV / Medientechnik
Wo war noch mal das Tablet? Hat es noch Akku? Ist es im richtigen WiFi Netzwerk – und wie ging das mit der App jetzt nochmal? Oft sind es genau solche Barrieren, die zuhause vielleicht noch akzeptabel sind, aber im Markt für installierte Audio/Video-Systeme unbedingt vermieden werden müssen.
Dedizierte, immer verfügbare und einfach zu bedienende Bedienteile braucht man daher in allen Bereichen der AV-Technik – ob Konferenzraum, Hörsaal, Club oder Kirche.
Mit dem flexibel zu konfigurierenden und einzubindenden MakeHaus erstellt man nun individuelle Bedienteile – für direkten, taktilen und einfachen Zugriff auf die jeweiligen Funktionen der Lösung. Auch in Kombination mit Touch-Lösungen. Spezielle Anbindungen an die großen Steuerungs-Plattformen wie Crestron, AMX, QSC, Control4 und andere sind auf unserer Roadmap – Anbindungen über RS232 oder MQTT sind allerdings schon heute realisierbar.
Ihre Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mit einem Klick auf „Zustimmen“ akzeptieren Sie die Verarbeitung und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Die Daten werden für Analysen, Retargeting und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten auf Seiten von Drittanbietern genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen.
Verwalten Sie Ihre Cookie Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen sowohl Cookies für den
Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für Services, wie z.B. die Anzeige von
Aktienkursen oder Google Maps sowie an Ihrem Online-Nutzungsverhalten orientierte Inhalte. So
kann z.B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seite vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Wir
möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen.
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen. Analysecookies ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Produkte zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Diese Cookies und ähnliche Technologien werden eingesetzt, um Ihnen personalisierte und dadurch relevante werbliche Inhalte anzeigen zu können. Marketingcookies werden eingesetzt, um interessante Werbeinhalte anzuzeigen und die Wirksamkeit der Kampagnen zu messen. Dies geschieht nicht nur auf dieser Webseite, sondern auch auf anderen Werbepartner-Seiten (Drittanbieter). Dies wird auch als Retargeting bezeichnet, es dient zur Erstellung eines pseudonymen Interessenprofils und der Schaltung relevanter Werbung auf anderen Webseiten. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Auf dieser Seite werden Drittanbieter Dienste eingebunden, die Ihren Services eigenverantwortlich erbringen. Dabei werden beim Besuch dieser Seite Daten mittels Cookies oder ähnlicher Technologien erfasst und an Dritte übermittelt, zum Teil für eigene Zwecke. In welchem Umfang, zu welchen Zwecken und auf Basis welcher Rechtsgrundlage eine Weiterverarbeitung zu eigenen Zwecken des Drittanbieters erfolgt, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Drittanbieters. Die Informationen zu den eigenverantwortlichen Drittanbietern finden Sie in den Datenschutzhinweisen.