Der Maßanzug für dein Projekt Home AutomationIndustrielle Anwendungen und PrototypingInternet of Things und Edge DevicesAudiotechnik / LichttechnikRoboticsAV Systeme / Medientechnik.
MakeHaus - Der Gerätebau-Baukasten für Raspberry Pi
MakeHaus - Der Gerätebau-Baukasten für Raspberry Pi
Viel mehr als nur ein flexibles Gehäuse – mit MakeHaus bringst Du Dein Maker-Projekt in Bestform.
MakeHaus ist Dein neuer, kreativer und universell einsetzbarer Baukasten für den Selbstbau von hochwertigen Tisch-, Einbau- und Rackgeräten.
Die meisten Projekte heute sehen „gebastelt“ aus – denn es ist nicht einfach, ein Projekt alltagstauglich mit einem gewissem Anspruch an Wertigkeit, Ergonomie und Haltbarkeit zu „verpacken“.
Mit MakeHaus kannst Du jetzt ganz einfach Dein individuelles Gerät in Premium-Qualität bauen. Gibt Deinem Projekt das Zuhause, das es verdient!
Was immer auch das Thema Deines Raspberry Pi-Projektes ist: MakeHaus ist die maßgeschneiderte Basis für Dein Vorhaben.
Denn MakeHaus glänzt nicht nur mit wertigen und professionellen Bedienteilen, sondern erlaubt Dir, diese nach und nach mit Funktionen Deiner Wahl zu belegen. Dadurch ist es der perfekte Startpunkt, um Deine ganz individuelle Lösung zu schaffen, die toll zu bedienen ist und immer eine gute Figur macht.
Home AutomationIndustrieInternet of ThingsAV Systeme / Medientechnik
Home AutomationIndustrieInternet of ThingsAV Systeme / Medientechnik
Anwendungsbereiche
Gehäuse und Bedienteile braucht man in vielen Anwendungen: MakeHaus ist daher konsequent anwendungsneutral gehalten. Was ist Deine Anwendung?
Der Raspberry Pi mit Node-RED oder per MQTT ist heute die perfekte Plattform, die alle Standards in der Home Automation zusammenbringt: ob Homematic oder OpenHAB, ob Zigbee oder Z-Wave, ob Alexa, Google Home oder Apple HomeKit - MakeHaus und der Raspberry Pi sind das ideale Gespann für Dein individuelles Smart Home.
MakeHaus wird Ihr IoT ergonomischer und damit sicherer machen. Status und Parameter der Cloud-Anwendungen werden über taktile Bedienteile buchstäblich greifbar gemacht. So hat man jederzeit den Überblick und physisch sicheren Zugriff.
Hochwertige Teile, beste Ergononie - schnell zusammengefügt und jederzeit wiederverwendbar: MakeHaus ist die ideale Plattform für Prototyping im industriellen Umfeld.
Auch hier ist MakeHaus in seinem Element und ermöglicht individuelle Bedienlösungen, die reinen Touchscreen-Lösungen ergonomisch oft klar überlegen sind
MakeHaus bietet mit Nodes für Node-RED sowie APIs für Node JS und C# und ist so ganz einfach in bestehende Projekte einzubinden. Und für neue Projekte steht Dir z.B. mit Node JS oder Code Red die Welt offen. Entdecke ungeahnte Möglichkeiten und werde Teil der MakeHaus Community.
MakeHaus ist viel mehr als nur ein Gehäuse – es ist ein ausgeklügeltes und sehr flexibles Gehäusebau-System.
Die auf dieser Seite abgebildeten Gehäuse und Geräte sind nur Beispiele für Geräte, die Du entsprechend Deiner Vorstellungen selber bauen kannst.
Alles, was Du brauchst, ist ein Schraubenzieher.
Du entscheidest über Größe und Ausstattung Deines Gerätes – und wenn Du in Zukunft noch etwas ändern möchtest... kein Problem: MakeHaus wächst mit Dir und Deinen Ideen!
Alles im direkten Zugriff
Professionelle Bedienteile modular ergänzen
Wir lieben Touchscreens. Aber für manche Funktionen ist das ständige Hantieren mit Apps viel zu umständlich.
MakeHaus macht es Dir einfach, Deinem Projekt hochwertige taktile Bedienelemente (wir nennen sie „Tiles“) hinzuzufügen. Zur Auswahl stehen u.a. RGB-beleuchtete Taster, berührungsempfindliche Endlosdrehregler und ergonomische (sowie ziemlich coole) Motorfader.
EinfachErweiterbarDurchdacht
EinfachErweiterbarDurchdacht
Deine Lösung ist die beste Lösung
Mit MakeHaus zum selbst gestalteten, professionellen Gerät
ProfessionellVielseitig
Der MakeHaus-Baukasten erlaubt Dir, Deine Projekte und Herangehensweisen völlig neu zu denken. Lass Dich von den neuen Gestaltungsmöglichkeiten inspirieren.
Nie zuvor war es so einfach, Deinem Projekt eine solch überzeugende Form und Bedienung zu geben.
ProfessionellVielseitig
InnovativCleverErgonomisch
Smartphone und Tablet einbinden
InnovativCleverErgonomisch
MakeHaus erlaubt es, Smartphones und Tablets als Teil der Benutzeroberfläche einzusetzen und Funktionen und Parameter der taktilen Oberfläche anzuzeigen.*
Das Ergebnis ist das beste beider Welten – die Übersicht und Flexibilität einer Software-UI kombiniert mit der Haptik und der Ergonomie einer taktilen Bedienung.
* Die Einbindung erfolgt über die erweiterte „MakeHaus Tiles API“ in Node JS.
Wertige Materialien und tolles Design
Wer billig will, der bekommt billig. Und kauft meist mehrmals.
MakeHaus ist nicht billig. MakeHaus kennt nur hochwertige Materialien und Komponenten und ist äußerst stabil, langlebig, universell, anpassbar – und sogar reparierbar. Noch in vielen, vielen Jahren wird man MakeHaus-Module in neuen Projekten nutzen können.
MakeHaus ist durch und durch nachhaltig – und im Vergleich zu üblichen Industrielösungen wiederum erstaunlich günstig.
In Deinem Projekt steckt soviel Zeit und Geld – spare nicht an dem Zuhause. MakeHaus belohnt Dich jeden Tag aufs Neue.
Einfach einzubinden
Mit oder ohne Coding: MakeHaus unterstützt die beliebtesten Plattformen unserer Zeit
Wenn Du mit Code entwickeln möchtest, stellt Dir die MakeHaus Tiles API komfortable Objekte zur Einbindung der Bedienteile in Deine Projekt-Software bereit. MakeHaus unterstützt mit Node JS (Javascript/Typescript)eines der wichtigsten Maker-Ökosysteme für den Raspberry Pi. Weiterhin gibt es eine Library für C#.
Die Bedienteile von MakeHaus lassen sich aber auch ohne jedes Coding einsetzen. Nodes für Node-RED ermöglichen die Drag & Drop Konfiguration und Verbindung mit verschiedensten Funktionsblöcken. Alternativ kannst Du MakeHaus dank der nativen Unterstützung von MQTT direkt und ganz einfach in die meisten IoT-Systeme integrieren.
Dokumentation und Beispiele helfen Dir, MakeHaus schnell zu integrieren. Und wenn alle Stricke reißen, bist Du nicht alleine – die MakeHaus Community wird Dir helfen, Dein Projekt zum Erfolg zu führen!
Geld verdienen mit MakeHaus
Lösungen entstehen aus der Community
Nicht jeder ist ein Maker. Viele Anwender suchen eine fertige Lösung, die einfach einzurichten und in Betrieb zu nehmen ist. Dank MakeHaus kannst Du als Maker nun selber „Hersteller“ werden und professionelle Lösungen für Anwendungen Deiner Expertise entwickeln und anbieten. Es lohnt sich!
Du hast eine Idee für eine interessante Lösung im MakeHaus-Gewand?
Du kennst Anwender, die eine solche Lösung suchen, diese aber nicht selber entwickeln wollen?
Entwickle Deine Software-Lösung für MakeHaus, mache sie Anwendern bekannt und verfügbar und verdiene an den Verkäufen der Hardware über ein Affiliate-Programm. So wirst Du praktisch selber Hersteller und kannst Dir ein gutes Zusatzeinkommen aufbauen – ohne all die Sorgen einer konventionellen Hardware-Produktentwicklung und -produktion.
Mach mit und sei dabei
Werde Teil der Community und entdecke die Möglichkeiten
Ihre Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mit einem Klick auf „Zustimmen“ akzeptieren Sie die Verarbeitung und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Die Daten werden für Analysen, Retargeting und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten auf Seiten von Drittanbietern genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen.
Verwalten Sie Ihre Cookie Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen sowohl Cookies für den
Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für Services, wie z.B. die Anzeige von
Aktienkursen oder Google Maps sowie an Ihrem Online-Nutzungsverhalten orientierte Inhalte. So
kann z.B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seite vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Wir
möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen.
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen. Analysecookies ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Produkte zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Diese Cookies und ähnliche Technologien werden eingesetzt, um Ihnen personalisierte und dadurch relevante werbliche Inhalte anzeigen zu können. Marketingcookies werden eingesetzt, um interessante Werbeinhalte anzuzeigen und die Wirksamkeit der Kampagnen zu messen. Dies geschieht nicht nur auf dieser Webseite, sondern auch auf anderen Werbepartner-Seiten (Drittanbieter). Dies wird auch als Retargeting bezeichnet, es dient zur Erstellung eines pseudonymen Interessenprofils und der Schaltung relevanter Werbung auf anderen Webseiten. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Auf dieser Seite werden Drittanbieter Dienste eingebunden, die Ihren Services eigenverantwortlich erbringen. Dabei werden beim Besuch dieser Seite Daten mittels Cookies oder ähnlicher Technologien erfasst und an Dritte übermittelt, zum Teil für eigene Zwecke. In welchem Umfang, zu welchen Zwecken und auf Basis welcher Rechtsgrundlage eine Weiterverarbeitung zu eigenen Zwecken des Drittanbieters erfolgt, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Drittanbieters. Die Informationen zu den eigenverantwortlichen Drittanbietern finden Sie in den Datenschutzhinweisen.